In mehreren Orten ergaben sich starke Verdachtsmomente, dass Altkleider- und- Altschuhsammlungen im
Zusammenhang mit der kriminellen Tierfängerei stehen könnten.
Ich bitte zu beachten, dass nicht jede Sammlung von potentiellen Tierfängern durchgeführt wird, sondern lediglich um Wachsamkeit.
Ablauf könnte folgendermaßen sein:
Mit dem Fahrzeug wird durch kleine Ortschaften gefahren und Wäschekörbe und kleine Kunststofftonnen an den
Haustüren aufgestellt.
In dem Zusammenhang könnten sie sehen wo sich Katzen aufhalten.
In den Behältern befindet sich höchstens ein Zettel mit dem Hinweis ob Schuhe oder Altkleider gesammelt werden.
Nach Aussage der Polizei muss eine Altkleider- und- Schuhsammlung polizeilich angemeldet werden.
Lediglich das Deutsche Rote Kreuz und der Caritasverband haben eine Dauergenehmigung. Seriöse Firmen legen eine
Information dieser Sammlung bei, aus der hervorgeht, welches Institut sammelt, für welchen Zweck diese Sammlung sein
soll und um welche Art von Sammlung es sich handelt.
Die Behälter werden im Laufe des folgenden Tages wieder eingesammelt.
Und in den weiteren Nächten kommen sie um die Katzen entweder mit der Fangschlinge oder den Händen zu fangen.
Dies betrifft in erster Linie zahme und zutrauliche Katzen.
In der nahen Vergangenheit wurden Funde von abgezogenen Katzenkadavern gemacht. Was diese Tiere für Schmerzen erleiden
kann sich jeder selbst ausmalen.
WIR BITTEN DIE BEVÖLKERUNG UM MITHILFE UND WACHSAMKEIT, ABER AUCH UM GENAUE ABWÄGUNG UND NICHT VORVERUTEILUNG BEI
JEDER SAMMLUNG - NATÜRLICH GIBT ES SEHR VIELE SERIÖSE SAMMLER!!!!
Beobachtungen teilen sie bitte ihrer Polizeidienststelle mit und dem für sie zuständigen Tierschutzverein.